In jeder Organisation gibt es Leitungsteams, die sich mit der kurzfristigen und langfristigen Weiterentwicklung ihrer Organisation oder ihren einzelnen Projekten beschäftigen.
Da gemeinnützige und wohltätige Organisationen zumeist auch basisdemokratisch arbeiten, bedürfen Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse einer großen Beteiligung. Sollen Leitungsverantwortliche die internen Zielfindungs- und Entwicklungsprozesse selbst moderieren, geraten sie schnell in Rollenkonflikte. Einerseits wollen sie ihre eigenen Wünsche und Interessen im Prozess vertreten, andererseits sollen sie einen Konsens herbeiführen und bei entstehenden Konflikten vermitteln. Deshalb ist es ratsam, mit der Moderation solcher Prozesse, einen externen bzw. unbeteiligte_n Moderator_in zu beauftragen.
Als qualifizierte und erprobte Organisationsentwicklerin moderiere und begleite ich Entwicklungs- und Veränderungsprozesse.
Diese können im Rahmen einer Klausurtagung stattfinden, als einmalige Meetings oder mit mehreren Terminen über einen längeren Zeitraum und mit unterschiedlichen Beteiligungsformaten organisiert werden. Auch virtuelle Meetings (via Videokonferenz) sind möglich.
Gerne unterstütze ich Sie in Ihren Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
So finden wir zu einander: